
Anmeldung
Sie können ihr Kind ab der Geburt bei uns anmelden. Vereinbaren Sie gerne mit uns telefonisch einen Termin und kommen Sie dann bei uns vorbei.
Leitung: Petra Stern
- 04674-473
- E-Mail:
Schulstraße 6
25899 Fahretoft
Betreuungsangebot
Siehe unten
Betreuungskosten
altersgemischte Gruppe:
für Kinder unter 3 Jahren: 145,00 €
für Kinder über 3 Jahren: 130,00 €
3/5 Platz
für Kinder unter 3 Jahren: 100,00 €
Öffnungs- und Schließzeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Schließzeiten
Drei Wochen in den Sommerferien
Zwischen Weihnachten und Neujahr
Betreuungsangebot
Wir bieten eine altersgemischte Gruppe im Alter von einem bis sechs Jahren an. Wir können bis zu 19 Kinder aufnehmen.
In unserer Einrichtung arbeiten drei pädagogische Fachkräfte.
Mit unserer Arbeit wollen wir die Kinder befähigen, ihr Leben gestalten zu können.
Sie entwickeln Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten und somit ein großes Maß
an Selbstständigkeit. Wir arbeiten eng an der Pädagogik Maria Montessoris, die
da sagt: "Hilf mir, es selbst zu tun".
Die Kinder fühlen sich angenommen und respektiert. Sie nehmen eigene Interessen und
die der anderen wahr und können diese zeigen. Die Kinder werden dabei unterstützt, Konfliktlösungen selber zu finden.
Wir werden durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern unterstützt.
Naturerfahrungen sensibilisieren die Kinder mit allen Sinnen. Wir besuchen regelmäßig den Wald und besitzen ein großes Außengelände.
Wir arbeiten eng mit der Grundschule in Lindholm zusammen.
Wir sind ein christlicher Kindergarten. Für uns bedeutet dies, dass wir uns an christlichen Werten orientieren und ein fester Bestandteil der Gemeinde sind.
Unser Angebot:
- Regelmäßige Gottesdienstbesuche der Kinder in der
Kirche - Phonologische Bewusstheit (Hörwahrnehmungstraining)
- Einmal im Monat gehen wir in den Wald
- Vorschularbeit
- Spezielle Sprachförderung
- Tägliche Nutzung der Turnhalle
- Von zu Hause mitgebrachtes Mittagessen kann bei uns
erwärmt werden. - Forschen mit Fred: Naturwissenschaftliches zum
Anfassen (wöchentlich im zweiten Halbjahr)