
Anmeldung
Sie können ihr Kind ab der Geburt bei uns anmelden. Vereinbaren Sie gerne mit uns telefonisch einen Termin und kommen Sie dann bei uns vorbei.
Leitung: Barbara Geske-Fahnenschmidt
- 04665 - 810
Kleinkoogsweg 4
25924 Emmelsbüll-Horsbüll
Betreuungsangebot
Siehe unten
Betreuungskosten
Kosten ab 3 Jahren
07.00 Uhr – 13.00 Uhr: 150,00 €
07.00 Uhr – 14.00 Uhr: 175,00 €
Kosten unter 3 Jahren
07.00 Uhr – 13.00 Uhr: 215,00 €
07.00 Uhr – 14.00 Uhr: 250,00 €
Öffnungs- und Schließzeiten
Öffnungszeiten
Unser Kindergarten ist montags – freitags von 7 Uhr bis 14 Uhr geöffnet.
Schließzeiten
Zwischen Weihnachten und Neujahr
1 Woche in den Osterferien
3 Wochen in den Sommerferien
1 Woche in den Herbstferien
Betreuungsangebot
Der Ev. Kindergarten Kleine Freunde unterm Regenbogen ist im Jahr 1992 eröffnet worden. Nach mehreren Umbauten bietet der Kindergarten heute Platz für zwei altersgemischte Gruppen mit Kindern im Alter von eins bis sechs Jahren.
Unser pädagogisches Konzept orientiert sich an den Interessen und den Bedürfnissen der Kinder, d. h. die Angebote und Aktivitäten der Gruppe beziehen sich auf sämtliche Bereiche der frühkindlichen Bildung. Durch die gemischte Alltagsstruktur, die vielfältigen Erfahrungsmöglichkeiten, vor allem aber im täglichen Umgang und der Auseinandersetzung mit den anderen Kindern werden die emotionale, soziale und kognitive Entwicklung unterstützt, frühe Selbständigkeit gefördert und eine individuelle Förderung gewährleistet.
Unser Kindergarten ist die erste öffentliche Bildungseinrichtung für ihr Kind. Wir wollen ihr Kind begleiten und unterstützen und mit ihnen gemeinsam die Jahre bis zum Schulanfang gestalten. Mit den Kindern werden wir spielen, singen, malen, schneiden und turnen. Wir machen Experimente, sammeln Erfahrungen und erkunden die Umgebung. Gemeinsam werden wir Feste feiern, Ausflüge machen und viel Freude erleben. Im täglichen Miteinander erfahren die Kinder religiöse Erziehung, hören biblische Geschichten und erfahren christliche Werte und Normen. Wir geben ihrem Kind Sicherheit im neuen Lernfeld und bereiten es auf die Schule vor – ab dem ersten Kindergartentag. Schwerpunkte unserer täglichen Arbeit sind die Förderung der Sprachentwicklung, die Grob- und Feinmotorik, Kreativität, Gesundheitserziehung, die musische Bildung etc. Unser Ziel ist es, dem Kind mit Liebe und Respekt zu begegnen und ihm Entwicklungschancen bieten, die ihm den Weg in die Welt öffnen.
Zum Wohle des Kindes legen wir großen Wert auf gegenseitigen Austausch von Informationen mit den Eltern. Die aktive Mitarbeit der Eltern ist uns während der gesamten Kindergartenzeit sehr wichtig. Mit benachbarten Kindergärten bieten wir Elternabende zu unterschiedlichen Themen an.