
Anmeldung
Eine Anmeldung ist ab der Geburt eines Kindes möglich. Im Idealfall direkt über die landesweite Kita-Datenbank: www.kitaportal-sh.de
Melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-mail bei uns, wenn wir Sie unterstützen können.
Kita-Leitung: Sarah-Lena Knudsen
- 04661 - 730
Betreuungsangebot
2 Kindergartengruppen (3-6 Jahre)
1 Krippengruppe (1-3 Jahre)
– mögliche Aufnahme von Kindern mit anerkannter Entwicklungsverzögerung
Betreuungskosten
Montag bis Freitag 07.00 Uhr – 14.00 Uhr
Kinder über 3 Jahren: 155,00 €
Kinder unter 3 Jahren: 203,00 €
Montag bis Donnerstag 07.00 Uhr – 16 Uhr und Freitag bis 14.30 Uhr:
Kinder über 3 Jahren: 189,00 €
Kinder unter 3 Jahren: 252,30 €
einmalige Betreuungsgutscheine (10x) für je 1 x 14.00 – 16.00 Uhr
Kindergarten: 28,20 €
Krippe: 29,00 €
Mittagessen pro Tag: 3,00 €
Öffnungs- und Schließzeiten
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstags von 07.00 Uhr – 16.00 Uhr
Freitag von 07.00 Uhr – 14.30 Uhr
Schließzeiten:
1 Woche Osterferien
2 Wochen Sommerferien
1 Woche Herbstferien
Zwischen Weihnachten und Neujahr
Jedes Kind ist ein eigenständiger Mensch und bringt unterschiedliche Erfahrungen mit. Uns ist es wichtig alle Kinder ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechend zu begleiten, sie zu fördern mit Bildungsangeboten und in ihrer ganzheitlichen Entwicklung zu unterstützen. Die Kinder sollen sich im Kindergarten wohl fühlen und erfahren durch die pädagogischen Mitarbeiterinnen Begleitung und Hilfestellung. Ein geregelter Tagesablauf gibt den Kindern Sicherheit und Vertrauen. In der Zeit von 9.00 – 10.30 Uhr dürfen die Kinder gruppenübergreifend spielen. In dieser Zeit werden in einer vorbereiteten Umgebung Anregungen und Möglichkeiten gegeben eigene Aktivitäten zu entwickeln und sich zu bilden. Die Kinder sollen einen positiven Blick für ihr weiteres Leben erhalten.
Besondere Angebote
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Religionspädagogik
- Unsere Arbeit ist angelehnt an die Montessori-Arbeit
- Wöchentliche Gottesdienste im Kindergarten mit unserem Pastor, zu dem die Eltern
herzlich eingeladen sind.
- Sport – turnen in der angrenzenden Turnhalle
- Schlemmertag – gemeinsames Zubereiten von Mahlzeiten mit den Kindern
- Ausflüge in die Natur
- Spezielle Sprachförderung – durch ausgebildete Mitarbeiterinnen werden Kinder in ihrer Sprache gefördert.
- Das Pädagogenteam aus dem Kindergarten und der Grundschule arbeiten zusammen, um gemeinsame Projekte zu starten und um den Kindern einen reibungslosen Übergang vom Kindergarten in die Grundschule zu ermöglichen.
- Die Kinder haben die Möglichkeit, bei Bedarf zu schlafen
- In der Mittagszeit findet eine eine gruppenübergreifende Betreuung statt, in der die Kinder ein warmes oder ein mitgebrachtes kaltes Essen verzehren
- Zusammenarbeit mit den Eltern
Kirchengemeinde https://www.kirche-braderup-klixbuell.de/
Gemeinde Klixbüll: https://www.klixbuell.de/