
Anmeldung
Anmeldeschluss für das das Kindergartenjahr ist jeweils der 15. März des Jahres.
Leitung: Gyde Asmussen
- 04672-624
Ev. Kindertagesstätte „ Nordsterne“
Schoolstraat 12
25842 Langenhorn
Betreuungsangebot
Betreuungsangebot
-eine Krippengruppe für Kinder im Alter von einem Jahr bis drei Jahre
-zwei altersgemischte Gruppen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt
-drei Kindergartengruppen für Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt
Betreuungskosten
Für Familien, deren Kinder die das dritte Lebensjahr noch nicht vollendet haben, fallen folgende Betreuungskosten an:
07:00 – 13:00 Uhr 174,00 €
07:00 – 15:00 Uhr 232,00 €
Für Familien, deren Kinder die das dritte Lebensjahr vollendet haben, fallen folgende Betreuungskosten an:
07:00 – 12:30 Uhr 127,00 €
07:00 – 13:00 Uhr 137,00 €
07:00 – 14:00 Uhr 161,00 €
07:00 – 15:00 Uhr 184,00 €
Zusätzliche Kosten
Mittagessen pro Mahlzeit: 3,00 €
Frühstücksgebühren für Kinder unter drei Jahren: 13,00 € monatlich
Öffnungs- und Schließzeiten
Öffnungszeiten
Montags bis freitags hat unsere Ev. Kita Nordsterne von 07:00 Uhr – 15:00 Uhr geöffnet.
Schließzeiten
Unsere Einrichtung hat 20 Schließtage im Kalenderjahr.
Die Schließzeiten für das kommende Kalenderjahr werden im Sommer des laufenden Kalenderjahres bekanntgegeben.
Die Ev. Kita Nordsterne ist umgezogen
Im Juni 2022 zog die Ev. Kita Nordsterne nach 50 Jahren mit 64 Kindern aus drei Regelgruppen, den Mitarbeiter_innen und den gepackten Kartons in die neuerbaute Kita in die Schoolstraat 12 in Langenhorn.
Ab August werden in der Ev. Kita Nordsterne bis zu 110 Kinder in sechs Gruppen betreut (drei Kindergartengruppen, zwei altersgemischte Gruppen und eine Krippengruppe). Die Einrichtung ist von 7.00 – 15.00 Uhr geöffnet und die Kinder haben die Möglichkeit ein warmes Mittagessen einzunehmen.
Träger unserer Einrichtung ist das Ev. Kindertagesstättenwerk Nordfriesland. In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns an die Bedürfnisse der Kinder, an den christlichen Werten des Leitbilds unseres Trägers und an den Bildungsleitlinien des Landes Schleswig- Holsteins.
Die Ev. Kita Nordsterne ist eine Bildungseinrichtung in der jeder und jedes Kind willkommen ist und dazugehört. Im christlich geprägten Miteinander ist es allen Mitarbeiter_innen besonders wichtig, dass jedes Kind mit seiner Individualität im Mittelpunkt steht und sich sicher und geborgen fühlt, damit es sich frei bewegen und sich weiterentwickeln kann. Die neuen Kita-Räume sind lichtdurchflutet und geben die perfekten Möglichkeiten für selbstbestimmtes Spielen und um Angebote und Projekte anzubieten.
Das Außengelände wird in Zusammenarbeit mit der Firma Salicea, Eltern, Kindern und pädagogischen Fachkräften naturnah gestaltet. Über mehrere Jahre entsteht ein Spielgarten- der Erlebnisse und Erfahrungsräume schafft und sich im Jahreslauf ständig wandelt.
Grundvoraussetzung für eine freie Entfaltung Ihres Kindes ist, dass es sich in unserer Einrichtung wohl fühlt. Damit das gelingt, ist uns eine Eingewöhnungsphase individuell nach dem Tempo Ihres Kindes wichtig. Erst wenn die pädagogischen Fachkräfte für Ihr Kind vertraute Bezugspersonen sind, ist die Eingewöhnungsphase abgeschlossen und Ihr Kind kann auf Entdeckungsreise gehen.
Während des Kita-Alltages dürfen die Kinder in der Freispielphase selbstständig entscheiden:
-wo es spielt
-mit wem es spielt
-was es spielt und
-wie lange es mit der selbstgewählten Beschäftigung spielen möchte.
Neben den Gruppenräumen stehen den Kindern Nebenräume zur Verfügung, die je nach Bedarf den Bedürfnissen und Themen der Kinder angepasst werden können. Zum Beispiel bieten diese zusätzlich Platz für das konstruktive Bauen mit unterschiedlichsten Materialien. Das klassische Rollenspiel wird in einem Nebenraum bewusst durch ausgewähltes Spielmaterial gefördert und von den Kindern auch eingefordert. Die Kinder haben die Möglichkeit sich zurückzuziehen um sich Bilderbücher anzusehen oder mit anderen Kindern eine Geschichte erzählt zu bekommen.
Besonders gut gefällt den Kindern unser naturnahes Außengelände, dieser wird von den Kindern oftmals den ganzen Kita-Alltag genutzt. Die Außenterrassen laden zum Frühstücken in der Natur ein oder bieten Möglichkeiten draußen überdacht zu spielen (matschen mit Rasierschaum, malen mit Kreide). Trotz Regen möchten wir den Kindern täglich die Gelegenheit geben draußen mit der Natur im Einklang zu sein und ihren Bewegungsdrang nachgehen zu können.
Zusätzlich können die Kinder unseren Bewegungsraum für Bewegungsangebote oder großflächiges Spielen nutzen.
Besondere Angebote
-Pastor Guido Jäckel besucht uns regelmäßig zur Kinderkirche (ab drei Jahren)
-regelmäßige Nutzung der großen Schulsporthalle für die Kinder aus den drei Kindergartengruppen
-enge Zusammenarbeit mit der benachbarten Grundschule (Friedrich-Paulsen Schule)
-regelmäßige Nutzung der Räumlichkeiten der Grundschule mit den angehenden Vorschulkinder um die Kinder auf den Übergang von Kita zur Grundschule vorzubereiten
-Experimente
-Projekte / Thementage
-Ausflüge
-Spaziergänge durch das Dorf zum Beispiel zu anderen Spielplätzen
-Waldbesuche
-regelmäßige Brandschutzübungen mit den Kindern und Besuche von der Feuerwehr
-Naturwerkstatt mit Eltern
-Feste feiern wie Ostern, Erntedank, Advent
-Portfolioarbeit
-Familiengottesdienste
Möchten Sie uns und unsere Einrichtung kennenlernen ?
Dann kommen Sie und Ihr Kind gerne vorbei, wir freuen uns!
Herzliche Grüße vom Team der Ev. Kita Nordsterne