
Anmeldung
Anmeldung: Eine Anmeldung ist ab der Geburt des Kindes möglich. Rufen Sie uns an und wir vereinbaren einen Termin oder nutzen Sie die Kita Datenbank und melden Sie Ihr Kind in unserer Kita an.
Leitung: Tanja Weilbach-Hornburg
- 04843-1683
Ev. Kindertagesstätte Löwenstedt
Schulstraße 10
25864 Löwenstedt
Betreuungsangebot
Kindergartenplätze für Kinder ab dem vollendeten 3. Lebensjahr
Krippenplätze für Kinder bis zum vollendeten 3. Lebensjahr
Betreuungskosten
Kindergartenplätze:
07.00 Uhr – 13.00 Uhr: 150,00 €
07.00 Uhr – 15.00 Uhr: 200,00 €
Krippenplätze:
07.00 Uhr – 13.00 Uhr: 216,30 €
07.00 Uhr – 15.00 Uhr: 288,40 €
Öffnungs- und Schließzeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 07.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Schließzeiten
Freitag nach Himmelfahrt
3 Wochen in den Sommerferien
Zwischen Weihnachten und Neujahr
Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemanden empfangen kann, ist gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn das geschieht, entsteht Kontakt. (Viginia Satir)
Betreuungsangebot
Die Einrichtung befindet sich seit 1995 im ehemaligen Schulgebäude der Gemeinde Löwenstedt. In der Kindertagesstätte werden 50 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schulalter in zwei Kindergartengruppen und einer Krippengruppe betreut.
Wir arbeiten nach dem teiloffenen – Konzept.
Das bedeutet, jedes Kind hat seinen festen Platz in seiner Stammgruppe, sowie seine festen Bezugspersonen. Nach dem Morgenkreis dürfen die Kinder sich für gruppenübergreifende Angebote entscheiden.
Die Kinder haben die Möglichkeit, andere Räumlichkeiten, das Außengelände der Kita sowie vielfältige Angebote und Spielräume zu nutzen. Die Kinder lernen Verantwortung für sich zu übernehmen, werden in ihrer Eigenständigkeit und Selbstständigkeit gefördert. Sie dürfen ihren Bedürfnissen und Interessen selbstbestimmt gerecht werden. Außerdem bietet die Teilöffnung dem Kind , Kontakt zu jeder Mitarbeiterin der Kita aufzubauen.
Die Kinder profitieren von den unterschiedlichen Begabungen der Fachkräfte.
Unsere Angebote:
Experimente
Waldtage
Familiengottesdienste im Kirchenjahr
Frühförderung
Sprachheilpädagogin
Fußgängerführerschein
Wuppi – Sprachförderung zur phonologischen Bewussheit
Projektarbeit
Portfolio