
Anmeldung
Jeden Mittwoch von 8 – 10 Uhr und/oder nach telefonischer Absprache
Leitung: Andrea Stöhrmann
- 04845-1480; Waldgruppe: 0170-3036029
- kita-ostenfeld@ev-kita-werk.de
Ev. Kindertagesstätte Ostenfeld
Schwarzer Weg 12
25872 Ostenfeld
Betreuungsangebot
3 Kindergartengruppen in der Stammeinrichtung (3 – 6 Jahre)
1 Kindergartengruppe in der Außenstelle in Wittbek (3-6 Jahre)
1 Waldgruppe (3 – 6 Jahre)
1 altersgemischte Gruppe (1 – 6 Jahre)
2 Krippengruppen (1 – 3 Jahre)
Betreuungskosten
Kindergartengruppen Festeinrichtung:
Kiga O1: 7.00 Uhr – 13.00 Uhr: 169,80 € – 20 Plätze
Kiga O2: 7.00 Uhr – 15.00 Uhr: 226,40 € – 20 Plätze
Kiga O3: 7.00 Uhr – 13.00 Uhr: 169,80 € – 20 Plätze
Wittbek: 7.00 Uhr – 13.00 Uhr: 169,80 € – 20 Plätze
Krippe:
Krippe 1: 7.00 Uhr – 13.00 Uhr: 216,30 € – 10 Plätze
Krippe 2: 7.00 Uhr – 15.00 Uhr: 288,40 € – 10 Plätze
Waldgruppe:
8.00 Uhr – 13.00 Uhr: 141,50 € – 16 Plätze
Randzeitenangebot von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
U3-Kinder: 58,00 €
Ü3-Kinder: 56,60 €
Mittagessen pro Tag: 3,80 €
Öffnungs- und Schließzeiten
Öffnungszeiten:
Montags bis Freitag von 07.00 Uhr – 17.00 Uhr
Waldgruppe: 08.00 – 13.00 Uhr
Schließzeiten:
- In den Sommerferien können die Schließzeiten von zwei Wochen in Absprache mit den Elternvertreter_innen in wechselnde Ferienwochen fallen. Bitte anfragen!
- Zwischen Weihnachten und Neujahr
Das ev. Kindertagesstättenwerk NF ist Träger unserer Kindertagesstätte mit drei Standorten- dem Haupthaus (Schwarzer Weg 12), der Waldgruppe (im Kirchenwald an der Straße nach Rott) und der Außengruppe Wittbek (25872 Wittbek, Knickweg 4). Im Haupthaus werden drei Kindergartengruppen, eine altersgemischte Gruppe und zwei Krippengruppen betreut.
Unser Leitsatz
Hilf mir, die Türen der Welt zu öffnen und gib mir Raum und Zeit,
das Dahinterliegende mit all meinen Sinnen freudig zu entdecken;
steh mir liebevoll, unterstützend zur Seite
und gib mir die Möglichkeit, aus meinen eigenen Erfahrungen von- und miteinander zu lernen, um so in der Mitte der Anderen zu mir selbst zu finden.
Die Mitarbeiterinnen dieser Einrichtungen setzen eine moderne kinderorientierte, liebevolle und christlich orientierte Pädagogik um, die die aktuellen Bildungsstandards aufnimmt. Ständig werden die Mitarbeitenden fortgebildet und nehmen an Programmen der Qualitätsentwicklung teil.
In unserer evangelischen Kindertagesstätte sind Kinder aller Konfessionen und aller
Religionen willkommen! Hier wird eine integrierte Religionspädagogik gelebt, was nichts anderes bedeutet, als dass alle Mitarbeitenden der Kindertagesstätten die Kinder auf der Basis des christlichen Gottes- und Menschenbildes zur Bewältigung heutiger Lebenssituationen befähigen wollen.
Dazu gehören der Erwerb von Autonomie, Eigenverantwortlichkeit,
Selbstständigkeit, Solidarität und Empathie.