
Anmeldung
Von Geburt an kann das Kind in unserer Einrichtung angemeldet werden.
Leitung: Tanja Lembke
- 04671-6304; Fax: 04671-9279484
Ev. Kindergarten Friesenzwerge
Osterweg 12
25821 Struckum
Betreuungsangebot
2 Kindergartengruppen für Kinder von 3-6 Jahren
1 Krippengruppe für Kinder von 1-3 Jahren
1 qualifizierte Tagespflege-Gruppe für bis zu 5 Kinder von 1-3 Jahren
Ein warmes Mittagessen kann wöchentlich bestellt werden
Betreuungskosten
Kindergarten:
07:00 Uhr – 07.30 Uhr: 13,00 €
07:30 Uhr – 13:00 Uhr: 145,00 €
07:30 Uhr – 14:00 Uhr: 172,00 €
07:30 Uhr – 15:00 Uhr: 198,00 €
07:30 Uhr – 16:00 Uhr: 225,00 €
Krippe:
07:00 Uhr- 07:30 Uhr: 18,03 €
07:30 Uhr – 13:00 Uhr: 198,28 €
07:30 Uhr – 14:00 Uhr: 234,33 €
07:30 Uhr – 15:00 Uhr: 270,38 €
07:30 Uhr – 16:00 Uhr: 306,43 €
Mittagessen pro Tag: 3,20 €
Öffnungs- und Schließzeiten
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Unsere Schließzeiten:
3 Wochen während der Sommerferien
1 Woche in den Osterferien
1 Woche in den Herbstferien
Freitag nach Himmelfahrt
zwischen Weihnachten und Neujahr
Unser evangelischer Kindergarten „Friesenzwerge“ befindet sich verkehrsgünstig gelegen mitten in Struckum. Wir bieten den Kindern ein großzügiges Außengelände, ausgestattet mit einem Sinnespfad, einem Kletterturm zum Rutschen, einer kleinen Kletterburg,
einer Schaukel, einer tollen Matschebahn, einem Sandplatz, einem kleinem Spielhaus, vielen Spiel- und Fahrzeugen und Hecken zum Verstecken.
Im Inneren des Gebäudes gibt es für die Kinder zusätzlich zu den beiden Gruppenräumen zwei altersentsprechende Badezimmer, einen Bewegungsraum, eine Lern-und Forscherwerkstatt mit „Wellnessoase“, einen Kleingruppenraum der mit dem Bewegungsraum verbunden werden kann und eine Kinderküche.
In unserem liebevoll angelegten Kindergarten erleben die Kinder, aus einem geborgenem, Sicherheit gebendem Rahmen heraus, ein hohes Maß an individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, die sie darin unterstützen zu eigenständigen und selbstbewussten Persönlichkeiten heran zu wachsen. Hierbei finden sie in
uns wertschätzende und professionelle Begleitung im Sinne des christlichen
Menschenbildes.
Besondere Angebote:
- regelmäßig besucht uns unser Pastor
- alle 14 Tage besucht uns Anke Clausen zum gemeinsamen Singen
- die 3-6-Jährigen fahren regelmäßig mit dem Bus in die Turnhalle
- Wir treffen uns zum Waldtag mit Herrn Kille
- Wir besuchen zur Lammzeit die hiesige Schäferei Martin Magnussen
- Vom Institut für Gewaltprävention, Selbsbehauptung und Konflikttraining besucht uns Dirk Buhmann und leitet den Selbstbehauptungskurs“ Stärken stärken von Anfang an“ an
- Frühkindliche Sprachförderung; hören, lauschen, lernen; Förderung des phonologischen Bewußtseins
- Naturwissenschaften und Technik im „Haus der kleinen Forscher“ in unserer Lern-und
Forscherwerkstatt
- „Musik in der Kindertagesstätte“: musizieren, tanzen, (Tanz)-Theater
- Wöchentlich ein Müslitag für die 3-6-Jährigen
- Übernachtung der Vorschüler im Kindergarten
- Zusammenarbeit mit der Grundschule
- Singen im Altenwohnheim Sprackelsbarg, Ortserkundungen, Besuch des Multimar Wattforum, Besuche von Theater, Naturzentrum Bredstedt, Polizei Husum, Klinikum
Nordfriesland…
- Und vieles mehr